• /dms968  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/Esel2.jpeg
  • /dms1600  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/2025-06-29-at-20-27-12/2025-06-29%20at%2020.27.12.jpeg
  • /dms900  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/2025-06-29-at-20-17-57/2025-06-29%20at%2020.17.57.jpeg
  • /dms1200  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/2025-06-29-at-20-17-56/2025-06-29%20at%2020.17.56.jpeg
  • /dms900  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/2025-06-29-at-20-17-55/2025-06-29%20at%2020.17.55.jpeg
  • /dms738  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/2025-06-29-at-20-17-51/2025-06-29%20at%2020.17.51.jpeg
  • /dms1600  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/2025-06-29-at-20-17-52/2025-06-29%20at%2020.17.52.jpeg
  • /dms1200  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/2025-06-29-at-20-17-53/2025-06-29%20at%2020.17.53.jpeg
  • /dms1600  /cargobar-event-pictures/2025/Ausstellungen/untitled/2025-06-29-at-20-17-54/2025-06-29%20at%2020.17.54.jpeg

Ausstellung Houssam El Bokeili: L'âne الحمار

Der Esel / الحمار
Symbol für Bescheidenheit und Ausdauer, blieb der Esel lange im Hintergrund der Geschichte – und trug doch still deren Last. Die Ausstellung würdigt dieses edle Tier, insbesondere in seiner Rolle in Ägypten, wo es auf Baustellen, Märkten und im täglichen Transport unentbehrlich war. Einst fester Bestandteil des Stadtlebens, wurde der Esel nach und nach von modernen Transportmitteln verdrängt. Heute lebt er fast ausschließlich auf dem Land weiter – als treuer Gefährte der Bauern und fest verankerter Teil des ländlichen Alltags und kollektiven Gedächtnisses.

Durch eine Arbeit, die Fotografie, Siebdruck und Malerei verbindet, beleuchtet die Ausstellung die einzigartige Ästhetik der handgefertigten „Uniformen“, die die Esel tragen: wilde, kreative Kompositionen aus recycelten Materialien wie Stoffen, Plastik, Seilen oder Metallteilen. Jeder Esel wird so zum Träger eines flüchtigen, rohen Kunstwerks – Ausdruck einer tief im Alltag verankerten, volkstümlichen Kreativität. Die fotografischen Dokumente zeigen eine Welt, die zugleich funktional und poetisch ist – in der sich Kunst in einfachen Gesten verbirgt.

 

Houssam El Bokeili
Houssam Bokeili ist ein französischer Künstler mit vielfältiger Praxis: Fotograf, Maler, Siebdrucker und Steinmetz. Sein Werk untersucht kollektive Erinnerung, insbesondere in A Bus and its Replicas…, einer Installation über den libanesischen Bürgerkrieg. Als Spezialist für Restaurierung hat er an bedeutenden historischen Stätten in Frankreich gearbeitet, darunter an den Originaldekoren von Ladurée in Paris sowie an Kirchen und Schlössern. Außerdem hat er mit der Fondation Cartier und Takashi Murakami zusammengearbeitet.


Cargobar | St. Johanns-Rheinweg 46 | CH-4056 Basel | Tel Fax +41 61 321 00 72 | kontakt
täglich geöffnet | Sonntag bis Donnerstag 16h-1h | Freitag Samstag 16h-2.30h

 

© 2009 cargobar gmbh | hosting powered by oriented.netEvent Manager by esense & cargobar